Wir helfen Dir, mit gezieltem Online-Marketing qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und durch eine starke Arbeitgebermarke langfristig zu binden
Digitale Sichtbarkeit und Prozessoptimierung durch Website-Relaunch und HubSpot-Integration
Als traditionsreiches Unternehmen im Bereich Gabelstaplerlösungen stand Andres Gabelstapler vor der Herausforderung, seine digitale Infrastruktur zu modernisieren. Werk von Morgen begleitete den Relaunch der Website, die Einführung des HubSpot-Systems sowie den Aufbau einer nachhaltigen SEO-Strategie.







Industrie: Maschinenbau / Flurfördertechnik
Hauptsitz: Brandenburg, Deutschland
Unternehmensgröße: 50 Mitarbeiter:innen
Zusammenfassung
Die Andres Gabelstapler GmbH ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen mit Fokus auf Verkauf, Vermietung, Wartung und Service von Flurförderfahrzeugen. Mit regionaler Verwurzelung in Berlin und Brandenburg ist das Unternehmen erster Ansprechpartner für zahlreiche Industrie- und Logistikkunden.
Das Unternehmen stand vor gleich mehreren Herausforderungen:
Die bestehende Website war veraltet, schwer pflegbar und technisch nicht mehr auf dem Stand der Zeit.
Es fehlten strukturierte Inhalte, SEO-Maßnahmen sowie lokale Auffindbarkeit in Suchmaschinen.
Es existierte kein zentrales System für Vertrieb, Service und Marketing – Anfragen wurden manuell verarbeitet.
Interne Abläufe waren nicht dokumentiert, nicht skalierbar und stark personenabhängig.
Diese Kombination führte zu hohen Bearbeitungszeiten, geringer Lead-Transparenz und kaum messbarer Performance – sowohl intern als auch im Web.
Werk von Morgen strukturierte die Transformation in mehrere ineinandergreifende Maßnahmen:
Website-Relaunch auf HubSpot
Neuaufbau mit moderner UI/UX, mobiler Optimierung und klarer Navigation
Inhalte zu Leistungen, Service und Unternehmensprofil wurden strategisch überarbeitet
SEO-Strategie & Content-Architektur
Keyword-Recherche für die Region Brandenburg/Berlin
Erstellung von 4 Pillar Pages und mehr als 40 Blogartikeln
OnPage-Optimierung bestehender Inhalte
HubSpot CRM & Service Hub Einführung
Visualisierung der Vertriebs- und Service-Prozesse
Einrichtung automatisierter Workflows, Ticket-Systeme und Standardkommunikation
Aufbau einer einheitlichen CRM-/ERP-Prozesslandschaft für alle Abteilungen
Besonders erfolgreich war die Kopplung von SEO-Content mit Google Ads Kampagnen, wodurch kurzfristig mehr Anfragen erzielt wurden, während der organische Traffic langfristig kontinuierlich wuchs.
Das Ergebnis
Mit der neuen Website konnte das Unternehmen eine deutlich höhere Sichtbarkeit erreichen – sowohl über organische Suchtreffer als auch durch Google Ads. Die Zahl der qualifizierten Anfragen stieg spürbar.
Durch das neue CRM-System wurde die Verwaltung von Leads, Serviceanfragen und Vertriebsprozessen massiv vereinfacht.Zudem profitierten die Mitarbeitenden von automatisierten Workflows und einer zentralen Datenbasis, wodurch Zeit und Ressourcen gespart wurden.
+500%
LOKALE SICHTBARKEIT BEI GOOGLE
+500%
MEHR ANFRAGEN AUF DER WEBSEITE
-66%
WENIGER ZEITAUFWAND PRO LEAD
















































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































„Endlich haben wir ein System, das zu uns passt. Unsere Website funktioniert, bringt messbar mehr Anfragen – und intern läuft der Vertrieb viel reibungsloser. Besonders der strukturierte Relaunch und das Reporting haben uns überzeugt.“
Häufig gestellte Fragen
Weil es eine All-in-One-Lösung bietet, um Content, Kundenservice, Marketing und Vertrieb effizient zu steuern – mit einfacher Benutzeroberfläche und vielen Automatisierungsmöglichkeiten.
Ja, relevante Inhalte wurden optimiert und in neue Strukturen überführt. Gleichzeitig entstand viel neuer SEO-relevanter Content.
Weitere Erfolgsgeschichten

Zur Case Study
Mehr lesen
Zur Case Study
Mehr lesen
Zur Case Study
Mehr lesen