Wir helfen Dir, mit gezieltem Online-Marketing qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und durch eine starke Arbeitgebermarke langfristig zu binden
Aufbau einer Webplattform zur Leadgenerierung und Sichtbarkeit für eine urbane App-Zielgruppe
Als junge App für Alltagsservices und Sparangebote wollte Habilio einen digitalen Auftritt schaffen, der die App erklärt, Vertrauen aufbaut und zur aktiven Nutzung animiert. Werk von Morgen entwickelte dafür eine maßgeschneiderte Plattform – mobiloptimiert, zielgruppenfokussiert und performanceorientiert.







Industrie: Mobile App / Smart Services / Lokalmarketing
Hauptsitz: Köln, Deutschland
Unternehmensgröße: Start-up / Scale-up
Zusammenfassung
Habilio ist eine Plattform-App, die urbane Zielgruppen mit lokalen Angeboten, Mobilitätsvorteilen und Alltagshilfen versorgt. Der Fokus liegt auf preissensiblen Nutzer:innen, die lokal sparen und smart planen wollen – mit starkem Fokus auf mobile Nutzung.
Als junges Unternehmen stand Habilio vor mehreren typischen Start-up-Problemen:
Es gab keine bestehende Website – die App konnte online kaum gefunden werden.
Die Zielgruppe war zwar definiert, aber nicht digital erschlossen oder aktiviert.
Es fehlte an Tracking und Funnelverständnis entlang der Customer Journey.
Die Positionierung war nicht klar sichtbar, was sich negativ auf Conversion und Vertrauen auswirkte.
Interne Systeme waren nicht miteinander verknüpft (App ↔ CRM ↔ Web)
Ziel war es, in wenigen Monaten Reichweite, Downloads und Nutzerbindung zu steigern – mit Fokus auf Skalierbarkeit.
Werk von Morgen setzte auf einen ganzheitlichen, sprintbasierten Website-Launch:
Juli 2023: Strategieworkshop
Definition von Zielgruppen, App-Use-Cases und regionalem Fokus
Ziel: 10.000 Nutzer:innen und 1.000 Transaktionen bis Q4
August 2023: Design & UX-Konzept
Aufbau einer Website mit klarer Argumentationsstruktur („Sparen. Finden. Nutzen.“)
Mobile-First UX mit Fokus auf App-Downloads und kurze Wege zur Handlung
September 2023: Umsetzung in Webflow
Technische Umsetzung inkl. SEO, Ladezeitenoptimierung, Cookie-Banner
Oktober 2023: Go-Live & Kampagnenstart
Start organischer und bezahlter Reichweitenmaßnahmen (SEO, Google Ads, Social Media)
Kontinuierliches Tracking über Econda und HubSpot Dashboards
Besonders wirkungsvoll war der klare Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und digitale Selbstführung, kombiniert mit Performance-Komponenten wie automatischem Lead-Tracking.
Das Ergebnis
Die Plattform zeigte direkt Wirkung im Markt:
- +980 App-Downloads innerhalb der ersten 30 Tage
- Tägliche Nutzerzahlen stiegen von <10 auf >200 pro Tag
- Die durchschnittliche Verweildauer auf der Seite erhöhte sich auf über 2:15 Minuten
- Die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen verbesserte sich um +400 %
Über HubSpot konnten Kontakte, Feedbacks und Transaktionen systematisch verarbeitet werden
+500%
APP-DOWNLOADS
+500%
VERWEILDAUER AUF DER WEBSEITE
+2.000%
NUTZER:INNEN PRO TAG
















































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































„Wir wollten keine große Website, sondern eine, die funktioniert. Werk von Morgen hat uns genau das gebaut – mit Fokus auf Downloads, Sichtbarkeit und einer klaren Userführung. Seit dem Launch sehen wir täglich neue Nutzer:innen.“
Häufig gestellte Fragen
Preissensible, digitalaffine Stadtbewohner:innen zwischen 18–45 Jahren – über Social Media, Google und lokale SEO.
Weil es schnelles Prototyping, einfache Pflege und SEO-freundliche Performance bietet – perfekt für Start-ups.
Ja – durch Deeplinks, QR-Codes und HubSpot-Tracking wurde jede Interaktion nachvollziehbar.
Per Dashboard-Analyse in HubSpot, Econda und App-Analytics – vollautomatisiert nach Segmenten.