Skip to content
Team-Meeting-2025
Werde Teil unseres Teams!
PARTNER

Partner

Crawler

Was ist ein Crawler? 

Ein Crawler, auch Roboter oder Spider genannt, ist ein Computerprogramm, das automatisch durch das World Wide Web navigiert. Durch das Crawlen werden die Inhalte des Internets gesammelt. Diese Informationen werden dann indiziert und in Datenbanken gespeichert. Der Crawler durchsucht Seiten und folgt den darin enthaltenen Links, um neue Seiten zu entdecken. Er ist ein wichtiger Bestandteil des Suchmaschinenmarketings und hilft den Suchmaschinen, Informationen über Webseiten und deren Inhalte zu sammeln. Dies hilft den Nutzenden, die für ihre Suchanfragen relevantesten Ergebnisse zu erhalten. 

 

Wie funktioniert ein Crawler? 

Auf der Suche nach Informationen im World Wide Web durchsucht ein Crawler die Seiten einer Website. Der Crawler, auch Spider, Bot oder Roboter genannt, startet dazu auf der Startseite und folgt von dort aus allen verfügbaren Links auf der Seite. Dabei werden alle auf der Seite verfügbaren Inhalte wie Bilder, Videos, Texte und andere Inhalte heruntergeladen. Der Crawler speichert die Informationen dann in einem Index, um sie später bei einer Suchanfrage verarbeiten zu können.  

Welche Seiten der Crawler als nächstes besucht, hängt von der Relevanz der Seite und ihres Inhalts ab. Das bedeutet, dass Seiten mit relevantem Inhalt eine höhere Priorität haben als Seiten mit wenig oder gar keinem relevanten Inhalt. Um die Relevanz einer Seite zu bestimmen, verwendet der Crawler verschiedene Algorithmen, die auf bestimmten Schlüsselwörtern wie „Crawler“ basieren, um sicherzustellen, dass nur relevante Inhalte in den Index aufgenommen werden. 

 

Welche Arten von Crawlern gibt es?  

Es gibt verschiedene Arten von Crawlern, die jeweils unterschiedliche Funktionen haben. Einer der am weitesten verbreiteten Crawler ist der Googlebot, der die meisten Websites im Internet indexiert. Er folgt den Links auf den Seiten und sammelt Informationen, die beim Ranking helfen. Es gibt auch spezialisierte Crawler, die bestimmte Suchbegriffe verfolgen. Sie können beispielsweise nach neuen Produkten oder Preisen suchen oder komplexe Formeln verwenden, um den Inhalt von Webseiten zu analysieren. Diese Crawler werden häufig zur Verbesserung des Suchalgorithmus eingesetzt.   

Es gibt auch Crawler, die speziell für das Webdesign entwickelt wurden, um Websites zu scannen und zu verbessern, bevor sie online gehen. Diese Crawler helfen Webmastern, ihre Websites zu optimieren und zu verbessern. Schließlich gibt es noch Crawler, die auf Cyber Angriffe spezialisiert sind. Diese Crawler sind darauf ausgelegt, bösartige Aktivitäten im Netz zu erkennen und zu verhindern. Sie helfen, Websites vor schädlichen Bedrohungen zu schützen. Wie du siehst, gibt es viele Arten von Crawlern, und jeder hat seine eigene Funktion.