Wir helfen Dir, mit gezieltem Online-Marketing qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und durch eine starke Arbeitgebermarke langfristig zu binden
Suchvolumen
Was ist Suchvolumen und warum ist es wichtig?
Das Suchvolumen ist eine der wichtigsten Kennzahlen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Es gibt an, wie oft ein bestimmtes Keyword in einer Suchmaschine gesucht wird. Das Suchvolumen ist wichtig, um die potenzielle Reichweite eines Keywords zu bestimmen und somit auch das Potential für Traffic auf Deiner Webseite. Je höher das Suchvolumen, desto größer die Chance, dass viele Menschen nach diesem Keyword suchen.
Umgekehrt bedeutet ein niedriges Suchvolumen jedoch nicht zwangsläufig, dass es sich nicht lohnt, dieses Keyword zu verwenden. Vielmehr kann es bedeuten, dass die Konkurrenz geringer ist und somit bessere Chancen für eine gute Platzierung bei den organischen Suchergebnissen besteht.
Tools zur Messung des Suchvolumens
Es gibt verschiedene Tools, mit denen Du das Suchvolumen für bestimmte Keywords messen kannst. Ein solches Tool ist beispielsweise der Google Keyword Planner, der kostenlos von Google zur Verfügung gestellt wird. Hier kannst Du die Anzahl der monatlichen Suchanfragen für bestimmte Keywords abrufen und auch ähnliche Begriffe vorschlagen lassen. Auch kostenpflichtige Tools wie Ahrefs oder Semrush bieten umfangreiche Funktionen zur Messung des Suchvolumens.
Wichtig ist jedoch zu beachten, dass das Suchvolumen allein nicht aussagekräftig genug ist und immer im Zusammenhang mit anderen Faktoren betrachtet werden sollte, wie zum Beispiel saisonale Schwankungen, regionale Unterschiede, der Konkurrenz oder dem potentiellen Traffic auf Deiner Seite. Allerdings sollten diese Zahlen immer kritisch hinterfragt werden, da sie nicht immer zu 100% genau sind und von vielen verschiedenen Faktoren abhängig sein können.
Keywords mit hohem oder niedrigem Suchvolumen?
Ein hoher Wert des Suchvolumens zeigt an, dass viele Nutzer:innen nach einem bestimmten Keyword suchen, während ein niedriger Wert darauf hinweist, dass das Keyword weniger oft eingegeben wird. Es ist wichtig zu beachten, dass ein hohes Suchvolumen nicht unbedingt bedeutet, dass dies das beste Keyword für die Website ist.
Wenn es sich um ein sehr allgemeines oder breites Keyword handelt, kann es schwierig sein, in den oberen Rängen der SERP zu erscheinen. Auf der anderen Seite kann ein niedriges Suchvolumen auf eine Nische hinweisen und könnte daher leichter zu rangieren sein. Es ist daher wichtig, eine ausgewogene Strategie zu verfolgen und sowohl Keywords mit hohem als auch mit niedrigem Suchvolumen in Betracht zu ziehen.