Skip to content
Hintergrund Verlauf Werk von Morgen 2025

Social Media Online Rechner

Mit dem Social Media ROI Rechner von Werk von Morgen kannst Du schnell und einfach den Erfolg Deiner Social-Media-Kampagnen messen – von Klicks über Leads bis zum Umsatz. Ideal für alle, die Ihre Werbestrategie datenbasiert optimieren wollen.

Starke Partner Werk von Morgen

Social Media ROI Rechner für Werbeanzeigen


Du möchtest wissen, wie effektiv deine Werbeausgaben sind? Unser Rechner hilft Dir dabei, die wichtigsten Kennzahlen zu verstehen und Deine Strategie zu optimieren. Finde heraus, wie viele Kunden Du gewinnen kannst und wie hoch Dein Gewinn sein wird. Entdecke auch, wie viel Reichweite und wie viele Klicks Du auf Facebook mit unserem ROI Rechner erzielen kannst.

500€
0.44€
🛈Cost Per Click: Kosten pro Klick auf Ihre Anzeige. Der Durchschnitt für Meta liegt oft zwischen 0,30€ und 1,50€, variiert aber stark nach Branche und Zielgruppe.

Sie kennen den CPC Wert nicht? Klicken Sie einfach auf Standardwert.

6.32€
🛈Cost Per Mille: Kosten für 1000 Einblendungen Ihrer Anzeige. Der Durchschnitt für Meta liegt oft zwischen 4€ und 8€, variiert aber stark.

Sie kennen den CPM Wert nicht? Kein Problem. Klicken Sie einfach auf Standardwert.

5%

Prozent der Klicks, die zu einer gewünschten Aktion führen (z.B. Formular senden).

5%

Prozent der Leads, die tatsächlich zu zahlenden Kunden werden.

100€
0%
🛈Gib hier an, wie viel Prozent vom Umsatz nach Abzug variabler Kosten (z.B. Warenkosten, Provisionen) als Gewinn übrig bleiben. Lässt du es auf 0, wird nur der Umsatz-ROI berechnet.
Tipps

Best Practices für Facebook/Instagram Werbung:

A/B Tests
Durch A/B Tests können Sie verschiedene Anzeigentexte und Anzeigen ausprobieren, welcher am besten funktioniert.
CPC-Wert
Der durchschnittliche CPC-Wert liegt von ca.  0,35 bis 0,50 €. 
CPM-Wert
Der durchschnittliche CPM-Wert liegt von ca 4,77 bis 8,00 €. 
CTR Wert
CTR lag in diesem Jahr bei einem durchschnittlichen Wert von 1,48%.
Zielgruppenanalyse
Überprüfen Sie die Performance Ihrer Anzeigen über verschiedene Zielgruppen hinweg und optimieren Sie Ihre Zielgruppenauswahl entsprechend.
Geräteoptimierung
Stellen Sie sicher, dass Ihre Landingpage für mobile Geräte optimiert ist. Wenn nicht, schließen Sie mobile Nutzer aus Ihrem Targeting aus.
Frequenzüberwachung
Überwachen Sie die Frequenz Ihrer Anzeigen und passen Sie Ihre Zielgruppe an, wenn die Frequenz zu hoch wird.
Custom Audiences nutzen
Erstellen Sie eine Zielgruppe aus Menschen, die bereits mit Ihrem Unternehmen interagiert haben, und schalten Sie spezifische Anzeigen für diese Zielgruppe.
Lookalike Audiences nutzen
Erweitern Sie Ihre Reichweite, indem Sie eine Zielgruppe erstellen, die statistische Zwillinge Ihrer Kernzielgruppe sind.
Split Tests durchführen
Testen Sie verschiedene Variablen auf Anzeigengruppen- und Werbeanzeigenebene gegeneinander. Testen Sie immer nur eine Variable pro Split Test.
Nicht zu früh optimieren
Lassen Sie Ihre Kampagnen mindestens eine Woche laufen und warten Sie, bis Ihre Anzeigen mindestens 1.000 Personen erreicht haben, bevor Sie Optimierungen vornehmen.
Verschiedene Metriken analysieren
Überprüfen Sie verschiedene Metriken und Kennzahlen im Facebook Werbeanzeigenmanager, um herauszufinden, warum Ihre Anzeigen nicht ausreichend performen.
Klare und einfache Botschaft
Vermeiden Sie zu komplexe Botschaften in Ihren Anzeigen. Halten Sie Ihre Anzeigen klar und einfach verständlich.
Passendes Kampagnenziel wählen
Wählen Sie ein Kampagnenziel, das zu Ihren Marketingzielen passt und Ihre gewünschten Ergebnisse liefert.
Probleme mit der Landingpage beheben
Stellen Sie sicher, dass Ihre Landingpage gut gestaltet ist und keine Probleme aufweist, die die Conversions beeinträchtigen könnten.
Aufschlüsselungen nutzen
Analysieren Sie die Leistung Ihrer Kampagnen über verschiedene Aufschlüsselungen hinweg, um herauszufinden, welche Altersgruppen, Geschlechter, Plattformen, Regionen, Geräte und Tageszeiten am besten performen.
Werbeanzeige
Ein gut gestaltete Werbeanzeige kann die CTR erhöhen.

Werk von Morgen GmbH